Business Analyse Blog
Softskills (soziale Kompetenzen) in der Business Analyse: User Story- und Stakeholder-Gespräche
8 Kommunikationstechniken, um Anforderungen zu erheben, an einem 3-Amigos-Gespräch teilzunehmen oder einen Anforderungs-Workshop zu moderieren Video Duration: 9.43 minutes This KnowledgeKnugget™ is part of this eCourseDieses Video ist momentan nur auf Englisch...
Warum man NICHT nach dem WARUM fragen sollte: So verbessern Sie Geschäftsanforderungen
Wenn ein Anforderungs-Engineer oder Business Analyst nach dem WARUM fragt, kann dies zu falschen Antworten führen Als Business Analyst müssen wir wissen, WARUM Menschen das tun, was sie tun, um Anforderungen, User Stories und Funktionen oder Features zu erstellen die...
Schlanke Anforderungs- und Business-Analyse-Skills für agile Produktverantwortliche (Product Owners)
Kürzlich wurde ich gefragt: "Was sind die wichtigsten Business-Analyse-Fähigkeiten oder -Techniken, die Product Owner benötigen? Meine erste Antwort war: "Die meisten - wenn nicht alle". Aber dann sind mir ein paar eingefallen, auf die ich wirklich nicht verzichten...
Strategische, taktische und operative Business-Analyse in schlanken und agilen Ansätzen
Vor einiger Zeit schrieb ich eine Reihe von Beiträgen zu drei verschiedenen Levels der Business-Analyse (Strategisch, Taktisch, und Operativ). Das war auch das Thema meiner Präsentation vor einigen Chaptern des IIBA im vergangenen Jahr. Seitdem habe ich viele Fragen...
Mit Motivierender Gesprächsführung (Motivational Interviewing) hochqualitative Anforderungen erhalten
Wenn Sie Psychologie studiert haben, kennen Sie vielleicht ein Konzept namens "Motivierende Interviews (MI)". Diese Technik wird eingesetzt, damit Patienten eine Veränderung umsetzen können, durch die ein individuelles Problem gelöst wird. Wenn Sie nicht Psychologie...
Der Weg zur agilen Anforderungsanalyse (Lean Business Analysis)
Wir brauchen keine Business-Analysten Ich weiß nicht, wie oft ich die Aussage "Wir brauchen keine Business Analysten in Agile" oder "Business Analysten bringen keinen wirklichen Mehrwert" schon gelesen oder gehört habe. In Anlehnung an Churchills "Diejenigen, die es...
Braucht man heute noch einen IT Business Analysten?
Sind Sie Unternehmer einer kleinen, mittleren oder großen Firma und verkaufen Produkte, die Softwareentwicklung zur Herstellung benötigen? In welcher Firma braucht man nun eigentlich eine zusätzliche Fachkraft, wie z.B. einen Requirements Engineer im Entwicklungsteam, der das Anforderungsmanagement fest im Griff hat? Oder, wenn wir einen Schritt weitergehen, sogar einen Business Analysten der die Abläufe vor, während und nach Projektentwicklung begleitet und durch seine Arbeit den Erfolg und Wert des Produktes sicherstellt?
Teil 1: Agile, Lean, DevOps, Kanban, ATD, BDD, Cynefin – Die neue Welt für Business Analysten
Letztes Jahr im August hatte ich die ehrenvolle Aufgabe, in einer Tagung der IIBA® Chapter Bluegrass und Cincinnati (USA) als Hauptredner aufzutreten. Meine Frau Angela hat mehrere Videos über meinen Vortrag erstellt, welche ich nun gerne mit euch teilen möchte. In diesem ersten Teil meiner Präsentation „Strategische, Taktische und Operative Geschäftsanalyse – Drei Entstehende Business Analyse Berufe“ bespreche ich einige der falschen Vorstellungen und Mißverständnisse über den neuen „LEAN (Schlank) und AGILE“ Ansatz. Vielleicht sind auch Sie in Ihrer Business Analyse Tätigkeit damit konfrontiert.